Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bieten wir unseren Kunden auch in diesem Jahr die gemeinsame Marketing-Planung an. Diese erfolgt wie gehabt ganz unverbindlich und kostenlos in zwei Schritten.
In Schritt 1 erhalten unsere Ansprechpartner das Dialog Sheet per E-Mail. Ausgefüllt dient dieses PDF-Formular zur Vorbereitung auf unser Planungsgespräch in Schritt 2.

Im Dialog Sheet fragen wir grundlegende Infos ab: Neuerungen, Ziele, Ideen und Konzepte, die unsere Kunden bereits entwickelt haben. Schon 10 Minuten reichen aus, um Ziele und Ideen in Stichpunkten zu teilen. Sobald wir den ausgefüllten Fragebogen zurückerhalten, können wir uns nach Bedarf vorbereiten und individuelle Vorschläge entwickeln. Während des persönlichen Austauschs im zweiten Schritt stellen wir Ihnen diese vor und arbeiten gemeinsam an der Marketing-Planung 2025. Wir freuen uns schon wieder auf kreative und inspirierende Gespräche!

Einblicke

Fragebogen zur Marketing-Planung 2025

Unser Special in 2025:
Online-Reputations- bzw. Bewertungsmanagement

Bewährt hat sich auch, die Marketing-Planung mit einem aktuellen Thema zu verbinden. Als kostenlose Zugabe liefern wir Ihnen eine attraktive Vorleistung. In diesem Jahr nehmen wir das Thema Bewertungen auf – mit dem Fokus „Google My Business“.

„Empfehlungen sind die Währung der Zukunft.“ Diese Prognose traf Paul M. Rand, Vice President im Bereich Communications an der University of Chicago. Mit dem Aufkommen von Social Media und Online-Bewertungen sieht er Empfehlungen als einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Marketing.

Die steigende Relevanz von Kundenmeinungen

Kundenmeinungen werden als Entscheidungshilfe immer wichtiger – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Wenn Kunden eine besonders negative oder positive Erfahrung mit Produkten und Dienstleistungen machen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie eine Bewertung treffen und diese öffentlich teilen. Im Online-Business entsteht eine Vielzahl von Plattformen, die Bewertungen sammelt und dies als Nutzen oder Zusatznutzen vermarktet. Für fast jedes Unternehmen relevant ist der an die Suchmaschine gekoppelte Dienst „Google My Business“. Spezialisierte Plattformen sind z. B. „Trusted Shops“ für Erfahrungen bei Online-Käufen, die Marktplätze Ebay und Amazon für Produktrezensionen, Jameda für Patienten-Zufriedenheit, Kununu für Bewertungen von Mitarbeitern, Facebook im Bereich Social-Media-Kanälen uvm.

Da Bewertungen noch weiter an Einfluss gewinnen, sollte ein aktives Management erfolgen. Ziel ist, dass die Anzahl der Kunden, die ihre positiven Erfahrungen teilen, maximiert wird. Noch wichtiger ist, negative Bewertungen und Kommentare, welcher der Marke schaden, zu minimieren. Viele Routinemaßnahmen des Reputationsmanagements können Unternehmen mit geringem Aufwand zur Einarbeitung in eigener Initiative abdecken, wie z. B. das Kommentieren von Bewertungen.

Sinnvolle Unterstützung und Ergänzung Ihrer Routinemaßnahmen

Sinnvolle Unterstützung bietet Wildner+Designer durch die attraktive Gestaltung von Firmenprofilen oder das sachkundige Vorgehen gegen negative Bewertungen. Im Jahr 2024 wurden die Rechte von Unternehmen entscheidend gestärkt. So verfügen wir nun über die Möglichkeit, falsche und unrechtmäßige Bewertungen auf „Google My Business“ effektiv zu reklamieren – oder zumindest eine plausible Gegendarstellung zu veröffentlichen.

In der Vorbereitung unseres Austauschs werden wir für jeden unserer Kunden eine erste Einschätzung zum Thema Bewertungsmanagement treffen. Die individuell sinnvollen Maßnahmen vermerken wir dann in Ihrem Dialog Sheet zur Marketing-Planung 2025.

Frau Susanne Dobner hat die Organisation, den Versand der PDF-Formulare, die Terminierung von Planungsgesprächen und die Verarbeitung der Infos zur Marketingplanung übernommen.
Frau Susanne Dobner hat die Organisation, den Versand der PDF-Formulare, die Terminierung von Planungsgesprächen und die Verarbeitung der Infos zur Marketingplanung übernommen.

Sind Sie bereit, Ihr Marketing mit uns zu teilen?

In Kürze erhalten Sie unseren Planungsbogen per E-Mail. Bitte beachten Sie hier ebenfalls unsere Infos zur künftigen Stundensätzen und die elektronische Übermittlung unserer Leistungen. Füllen Sie das Dialog Sheet für Ihr Individuelles Feedback bitte stichpunktartig, aber möglichst vollständig und aussagekräftig aus. Dies bedeutet einen minimalen Zeiteinsatz. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie zu bereits angedachten Projekten zusätzliches Infomaterial sammeln, wie spezifische Analysen, Ideen und Konzepte oder auch konkrete Vorgaben und Inhalte. Bitte senden Sie uns dann das PDF-Formular per E-Mail zurück. Ihr Input bildet die Basis für eine zielorientierte und bedarfsgerechte Marketing-Planung – sowie unsere Unterstützung im Bereich Bewertungsmanagement.

Nutzen Sie unser Angebot zum persönlichen Austausch!

Der Austausch im zweiten Schritt kann dann per Video-Konferenz erfolgen oder in einem gemeinsamen Termin für ein persönliches Jahresgespräch. Hier präsentieren wir Ihnen unsere Vorschläge zu Marketingmaßnahmen, um Ihre Marke attraktiv zu präsentieren, Ihre Dienstleistungen bekannter zu machen oder geeignete Mitarbeiter zu finden. Nutzen auch Sie diesen besonderen Service – Zeit, die wir in gute Kundenbeziehungen investieren!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und neuen Input!

Rufen Sie bitte einfach an oder mailen Sie, wenn Sie Fragen zum Formular oder den individuellen Input haben – gerne auch, wenn Sie lieber gleich einen persönlichen Termin vereinbaren möchten. Alle Maßnahmen, die die Sammlung von Informationen, unseren Austausch, die Planung und Kalkulation von Leistungen betreffen, erbringen wir selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Nutzen Sie also unser Angebot – wir sind sehr gerne für Sie da!

Ihre Ansprechpartnerin zur Marketing-Planung:

Frau Susanne Dobner, Mediengestalterin, Art Director
Telefondurchwahl: 0911 780 784 - 12 · E-Mail: sd@wildner-designer.de
Bürozeiten: montags bis donnerstags 8:00 bis 13:00 Uhr