Von der spacigen Sci-Fi-Szenerie der ersten linked-planet Website führten Links auf ebenso witzig animierte Unterseiten.
Doch die Zukunft bleibt nicht stehen. Für 2024 stand eine umfassende Neuinterpretation an. Die „people for software“ suchten eine Weiterentwicklung, die anspruchsvolle Auftraggeber in den Fokus nimmt – weg von der romantischen Idee einer glänzenden Utopie, hin zu einer funktionalen, universellen Designsprache. Das Design 2.0 von linked-planet sollte weniger verspielt und fokussierter sein – mit mehr Informationstiefe, strukturierten Inhalten und aktuellen Beiträgen. Während illustrative Elemente in den Hintergrund rückten, blieb die ikonische Sci-Fi-Ästhetik erhalten.
Die neue linked-planet Website ist im Aufbau konventioneller und verfügt über ein perfektes responsive Design.
Die Transformation führte uns von der charmanten, farbenfrohen Zukunftsvision der frühen Science-Fiction hin zu einem reduzierten, sachlichen Stil, wie er in den 70er- und 80er-Jahren geprägt wurde: klare Linien, modulare Formen, technische Präzision. Inspiriert von den minimalistischen Zukunftsentwürfen dieser Ära entwickelten wir ein neues Design mit einer ruhigen, durchdachten Bildsprache. Flat-Design, coole Typografie und ein geordnetes Layout schufen eine Ästhetik, die weniger verspielt, aber universeller und langlebiger wirkt. Sofern sich Stile überhaupt genau einordnen lassen, bewegten wir uns vom witzigen Vintage-Design zum coolen Retro-Minimalismus. Die Farbpalette wurde streng reduziert und erhielt eigens definierte Farbcodes: Spaceblue, Supernova, Stardust und Starlight – nicht mehr die leuchtenden Farben eines utopischen Morgens, sondern die kühlen, funktionalen Töne einer durchdachten Raumstation.
Ein besonderer Hingucker der neuen Website ist der Header der Startseite. Animierte, quadratische Einzelgrafiken fügen sich zu modularen Kompositionen zusammen – inspiriert von den technischen Interfaces der frühen Sci-Fi-Filme, in denen Funktionalität über Ästhetik triumphierte. Die Gesamtform passt sich dabei perfekt ins responsive Design ein.
Das Team von linked-planet stellt sich online in Form von minimalistisch gestalteten, aber gut erkennbaren Avataren vor.
Auch die Teampräsentation wandelte sich. Wo klassische Porträtfotos wie Fremdkörper gewirkt hätten, setzten wir auf stilisierte, reduzierte Avatare – individuell gezeichnet, aber wenig verspielt und mit einer grafischen Klarheit, die sich nahtlos ins Gesamtkonzept fügt. Dezente Mouseover-Effekte verleihen den Avataren eine subtile Dynamik, ohne die gestalterische Ruhe zu stören.
Liebe Besatzung von linked-planet, die Reise geht weiter – nicht mehr auf den Spuren visionärer Träume, sondern mit klarem Kurs und funktionalem Design. Möge der Stardust Euch begleiten und Supernova den Weg weisen – effizient, durchdacht, zeitlos.
Die linked-planet Website im Bereich Referenzen: Hier klicken!
Das neue Corporate Design im Bereich Referenzen: Hier klicken!
Die linked-planet Avatare im Bereich Referenzen: Hier klicken!